BÜRGERBÜHNE KIEL - Das ist Deine Bühne! BÜRGERBÜHNE KIEL
START · SPIELPLAN & TICKETS · MITMACHEN · ABOUT · PARTNER · WILSTER
Der ganz große Fehler
Foto: Bürgerbühne Kiel
 

Welturaufführung
DER GANZ GROSSE FEHLER

für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
Was einmal geschehen ist, lässt sich nicht einfach rückgängig machen. Und manchmal hat ein einziger Fehler Folgen, die niemand vorhersehen konnte. In dieser phantastischen Geschichte dringt ein hasserfüllter Mensch in eine sonst geschützte Märchenwelt ein, und mit ihm dunkle Seiten der Realität. Ist die Tür einmal geöffnet, gibt es scheinbar kein Zurück mehr. Doch nicht alles ist verloren: Schräge, quicklebendige Comic-Figuren stolpern durch das Chaos, völlig unbeeindruckt vom drohenden Untergang. Sie lachen und wirbeln alles durcheinander. Vielleicht liegt gerade in ihrem unangepassten Handeln die Rettung für eine Welt, die aus dem Gleichgewicht geraten ist.

mit Thomas Brade, Christine Freistedt, Sunny Issler, Ernö Korber, Simon Kühl und Anna Lena Schollmaier
Requisiten, Ausstattung, Design Concept: Katharina Kierzek
Schauspieltraining, Dramaturgische Assistenz: Miriam Flick
Stimm- und Sprechtraining: Claudia Heilmeyer
Regie: Anton Brade


gefördert von
Fonds Soziokultur Schleswig-Holstein



FR 21.11.25
20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
Der ganz große Fehler
Comic Trip und Wintermärchen
VVK 7,00 + Gebühr / AK 12,-
KULTURSTATION TOWEDDERN
Hultschiner Str. 43, 24146 Kiel
www.toweddern.de

 TICKETS 

SA 22.11.25
20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
Der ganz große Fehler
Comic Trip und Wintermärchen
VVK 7,00 + Gebühr / AK 12,-
KULTURSTATION TOWEDDERN
Hultschiner Str. 43, 24146 Kiel
www.toweddern.de

 TICKETS 

FR 05.12.25 - mit der Besetzung der BÜRGERBÜHNE WILSTER
20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
Der ganz große Fehler
Comic Trip und Wintermärchen
VVK 7,00 + Gebühr / AK 12,-
KULTURSTATION TOWEDDERN
Hultschiner Str. 43, 24146 Kiel
www.toweddern.de

 TICKETS 

SA 06.12.25 - mit der Besetzung der BÜRGERBÜHNE WILSTER
20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
Der ganz große Fehler
Comic Trip und Wintermärchen
VVK 7,00 + Gebühr / AK 12,-
KULTURSTATION TOWEDDERN
Hultschiner Str. 43, 24146 Kiel
www.toweddern.de

 TICKETS 

FR 16.01.26
20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
Der ganz große Fehler
Comic Trip und Wintermärchen
VVK 7,00 + Gebühr / AK 12,-
KULTURSTATION TOWEDDERN
Hultschiner Str. 43, 24146 Kiel
www.toweddern.de

 TICKETS 

SA 17.01.26
20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
Der ganz große Fehler
Comic Trip und Wintermärchen
VVK 7,00 + Gebühr / AK 12,-
KULTURSTATION TOWEDDERN
Hultschiner Str. 43, 24146 Kiel
www.toweddern.de
 
TICKETS 
 
FR 30.01.26
20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
Der ganz große Fehler
Comic Trip und Wintermärchen
VVK 7,00 + 1,20 Gebühr / AK 12,-
musiculum
Stephan-Heinzel-Straße 9, 24103 Kiel
www.musiculum.de
 TICKETS 

SA 31.01.25
20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
Der ganz große Fehler
Comic Trip und Wintermärchen
VVK 7,00 + 1,20 Gebühr / AK 12,-
musiculum
Stephan-Heinzel-Straße 9, 24103 Kiel
www.musiculum.de
 TICKETS 

SA 07.02.26
20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
Der ganz große Fehler
Comic Trip und Wintermärchen
VVK 7,00 + 1,35 Gebühr / AK 12,-
HANSA48
Hansastraße 48, 24118 Kiel
www.hansa48.de
 TICKETS 

SO 08.02.25
16:00 Uhr, Einlass 15:30 Uhr
Der ganz große Fehler
Comic Trip und Wintermärchen
VVK 7,00 + 1,35 Gebühr / AK 12,-
HANSA48
Hansastraße 48, 24118 Kiel
www.hansa48.de
 TICKETS 

FR 13.02.26
20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
Der ganz große Fehler
Comic Trip und Wintermärchen
VVK 7,00 + Gebühr / AK 12,-
KULTURSTATION TOWEDDERN
Hultschiner Str. 43, 24146 Kiel
www.toweddern.de
 TICKETS 

SA 14.02.26
20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
Der ganz große Fehler
Comic Trip und Wintermärchen
VVK 7,00 + Gebühr / AK 12,-
KULTURSTATION TOWEDDERN
Hultschiner Str. 43, 24146 Kiel
www.toweddern.de

 TICKETS 

MI 25.02.26
20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
Der ganz große Fehler
Comic Trip und Wintermärchen
VVK 7,00 + 0,70 Gebühr / AK 12,-
KULTURFORUM in der Stadtgalerie Kiel
Andreas-Gayk-Straße 31, 24103 Kiel
www.kulturforum-kiel.de
 TICKETS 

DO 26.02.26

20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
Der ganz große Fehler
Comic Trip und Wintermärchen
VVK 7,00 + 0,70 Gebühr / AK 12,-
KULTURFORUM in der Stadtgalerie Kiel
Andreas-Gayk-Straße 31, 24103 Kiel

www.kulturforum-kiel.de
 TICKETS 
in change - tanztheater
Foto: Thomas Brade

"Sie haben alle ihre Komfortzonen verlassen, um gemeinsam etwas Neues zu schaffen."
KIELER EXPRESS


Wiederaufnahme
in change - Tanztheater
ab 12 Jahren

Was dieses Stück so besonders macht: Zehn Menschen aus ganz verschiedenen Lebensbereichen – von 17 bis 75 Jahren – haben sich auf ein kreatives Abenteuer eingelassen. Ohne Vorkenntnisse und ohne Bühnen-Erfahrung, aber mit jeder Menge Enthusiasmus und der Lust, gemeinsam etwas Neues zu schaffen. Unterstützt von Profitänzer*innen aus verschiedenen Tanzrichtungen wie Freestyle, Modern Dance, Afro-brasilianischem und Indischem Tanz, haben sie daraus ihre ganz eigenen Interpretationen und Bühnenfiguren entwickelt.

in change“ ist mehr als nur Tanz – es ist eine Reise, die im Moment entsteht, geprägt von Improvisation, Imagination und einer tiefen Verbindung zur Musik. Aus dieser kreativen Freiheit hat sich eine authentische Geschichte entwickelt: über Veränderungen, die eigene Gestaltungskraft und das Gefühl von Gemeinschaft. Vielleicht erkennst auch Du dich wieder in den bewegten Bildern über den Wunsch nach einer Zukunft, die wir selbst in die Hand nehmen können.

Eine Produktion der BÜRGERBÜHNE KIEL gefördert von der Stadt Kiel in Kooperation mit Hansa48 und den Tanzschulen „K-System“ und „Tanz und Kunst“.

Mit Chike Atu, Annette Ebert, Marie-Luise Herrmann, Gina Kudzai Marange, Keysha Christelle Hopp Mbock, Anja Löhnert, Anna Lena Schollmaier, Dagmar Sürken, Claudia Zimmermann
Design Concept: Zinunulla
Regie: Anton Brade
Foto © 2025 Thomas Brade/BÜRGERBÜHNE KIEL

 


FR 23.01.26
20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr

in change
Tanztheater
VVK 7,- + 1,50 Gebühr / AK 12,-
HANSA48
Hansastraße 48, 24118 Kiel
www.hansa48.de
 TICKETS 

SA 24.01.26
20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
in change
Tanztheater
VVK 7,- + 1,50 Gebühr / AK 12,-
HANSA48
Hansastraße 48, 24118 Kiel
www.hansa48.de
 TICKETS 

FR 06.03.26
20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
in change
Tanztheater
VVK 7,- + 1,35 Gebühr / AK 12,-
musiculum
Stephan-Heinzel-Straße 9, 24103 Kiel
www.musiculum.de
 TICKETS 

SA 07.03.26
20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
in change
Tanztheater
VVK 7,- + 1,35 Gebühr / AK 12,-
musiculum
Stephan-Heinzel-Straße 9, 24103 Kiel
www.musiculum.de
 TICKETS 

FR 13.03.26
20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
in change
Tanztheater
Eintritt frei, Spenden willkommen!
Hans-Christian-Andersen Stadtteilschule
Stoschstraße 24-26, 24143 Kiel-Gaarden
hcakiel.de

SA 14.03.26
20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
in change
Tanztheater
Eintritt frei, Spenden willkommen!
Hans-Christian-Andersen Stadtteilschule
Stoschstraße 24-26, 24143 Kiel-Gaarden
hcakiel.de
Let's Twist Again!
LET'S TWIST AGAIN
Tanzcafé für die ganze Familie und alle Altersgruppen ab 6 Jahren
Treffpunkt der Kulturen sonntags von 15-18 Uhr.
Zu Beginn gibt es ein 10-minütiges lockeres Warm Up für alle mit Tanz, Spiel und Bewegung, danach ist freies Tanzen angesagt mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen.
Musikalisch wird ein frischer Mix geboten aus Twist, Rock'n'Roll, Oldies, Cha Cha, Mambo, Blues, Swing, Ska und Weltmusik.


SO 15.02.26
15:00 - 18:00 Uhr, Einlass 14:30 Uhr

Let's Twist Again
Tanzcafé
Eintritt 5,-
musiculum
Stephan-Heinzel-Straße 9, 24103 Kiel
www.musiculum.de

SO 08.03.26
15:00 - 18:00 Uhr, Einlass 14:30 Uhr
Let's Twist Again
Tanzcafé
Eintritt 5,-
musiculum
Stephan-Heinzel-Straße 9, 24103 Kiel
www.musiculum.de

SO 19.04.26
15:00 - 18:00 Uhr, Einlass 14:30 Uhr
Let's Twist Again
Tanzcafé
Eintritt 5,-
musiculum
Stephan-Heinzel-Straße 9, 24103 Kiel
www.musiculum.de

SO 10.05.26
15:00 - 18:00 Uhr, Einlass 14:30 Uhr
Let's Twist Again
Tanzcafé
Eintritt 5,-
musiculum
Stephan-Heinzel-Straße 9, 24103 Kiel
www.musiculum.de

SO 14.06.26
15:00 - 18:00 Uhr, Einlass 14:30 Uhr
Let's Twist Again
Tanzcafé
Eintritt 5,-
musiculum
Stephan-Heinzel-Straße 9, 24103 Kiel
www.musiculum.de
 
YES!
Foto: BÜRGERBÜHNE KIEL
 

YES! Tanzimprovisation
ab 12 Jahren
Kann eine Choreographie spontan entstehen - ganz ohne festen Plan? Im Zusammenspiel mit anderen Tänzer*innen entstehen Bewegungen aus dem Moment im ständigen Wechselspiel von Führen und Folgen. Impulsives, kreatives Tanzen mit frei wählbaren Regeln und bildhaften Ideen, die von den jeweils Leitenden vorab vorgegeben werden können. Improvisation trifft Struktur - und daraus entsteht etwas völlig Neues. Sag ja zum Tanz, ja zum Moment, ja zur Bewegung!

SA 18.04.26
20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
YES!
Tanzimprovisation
Eintritt 5,-
musiculum
Stephan-Heinzel-Straße 9, 24103 Kiel
www.musiculum.de

FR 24.04.26
20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
YES!
Tanzimprovisation
Eintritt frei, Spenden willkommen!
Hans-Christian-Andersen Stadtteilschule
Stoschstraße 24-26, 24143 Kiel-Gaarden
hcakiel.de

SA 25.04.26
20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
YES!
Tanzimprovisation
Eintritt frei, Spenden willkommen!
Hans-Christian-Andersen Stadtteilschule
Stoschstraße 24-26, 24143 Kiel-Gaarden
hcakiel.de

SA 09.05.26
20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
YES!
Tanzimprovisation
Eintritt 5,-
musiculum
Stephan-Heinzel-Straße 9, 24103 Kiel
www.musiculum.de


FR 29.05.26
20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
YES!
Tanzimprovisation
Eintritt frei, Spenden willkommen!
Hans-Christian-Andersen Stadtteilschule
Stoschstraße 24-26, 24143 Kiel-Gaarden
hcakiel.de

SA 30.05.26
20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
YES!
Tanzimprovisation
Eintritt frei, Spenden willkommen!
Hans-Christian-Andersen Stadtteilschule
Stoschstraße 24-26, 24143 Kiel-Gaarden
hcakiel.de

START · SPIELPLAN & TICKETS · MITMACHEN · ABOUT · PARTNER · WILSTER · Impressum/Datenschutz
YouTubeTikTokfacebookinstagramBÜRGERBÜHNE KIEL e.V.
c/o Anton Brade
Dornbusch 8, 24146 Kiel
info@buergerbuehnekiel.de